Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei mistglimmerpoint wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die mistglimmerpoint GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

mistglimmerpoint GmbH
Berliner Damm 4
15827 Blankenfelde-Mahlow
Deutschland
E-Mail: info@mistglimmerpoint.com
Telefon: +49 711 16126255

2. Datenerhebung und -verwendung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um unsere Website ordnungsgemäß anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
Bildschirmauflösung und installierte Plug-ins

Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Vollständiger Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (falls angegeben)
Nachrichteninhalt
Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Unsere Datenverarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Datenspeicherung und -sicherheit

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
Website-Logs: 7 Tage
Vertragsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Buchungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und Backup-Systeme. Unsere Sicherheitsverfahren werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

5. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wenden Sie sich dazu an die oben genannten Kontaktdaten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen

Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

6. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

Hosting-Dienstleister: Zur Bereitstellung unserer Website
E-Mail-Dienstleister: Zur Versendung von E-Mails
Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen
Analysedienste: Zur Verbesserung unserer Website

Internationale Datenübertragung

Sollten wir personenbezogene Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur bei Vorliegen einer entsprechenden Rechtsgrundlage. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien bestehen und durchsetzbare Betroffenenrechte sowie wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Für den erneuten Besuch unserer Website gelten dann die neue Datenschutzerklärung.

Hinweis: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch entsprechende Hinweise auf unserer Website oder per E-Mail informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Brandenburg.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Deutschland

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns.

E-Mail: info@mistglimmerpoint.com
Telefon: +49 711 16126255